
27. März 2025
Start von zwei kommunalen Wärmeplanungen bei Megawatt
Megawatt startet mit zwei neuen kommunalen Wärmeplanungen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
19. März 2025
Neuigkeiten von der KWP Zossen
Seit November 2024 wird am Wärmeplan für Zossen gearbeitet, der als Leitfaden für die nachhaltige Wärmeversorgung der nächsten 20 Jahre dienen soll. Jetzt kamen erstmals alle betroffenen Unternehmen…
13. Jan. 2025
Machbarkeitsstudie zur Wärmeversorgung der Bundespolizei Blumberg
Megawatt hat ein umfassendes Konzept zur Wärmeversorgung der Liegenschaft der Bundespolizei in Blumberg entwickelt, das eine sichere, energieeffiziente und nachhaltige Lösung sowohl für den…
19. Nov. 2024
Öffentliche Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung Guben
Zur Beteiligung der Bürger:innen sowie Schlüsselakteur:innen an der kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Guben fand am 19.11.2024 eine Veranstaltung in der Alten Färberei in der Gubener Innenstadt…
07. Nov. 2024
Zossen startet mit der kommunalen Wärmeplanung
Am 7. November fiel der Startschuss für die kommunale Wärmeplanung in Zossen. Mit dem Beginn der kommunalen Wärmeplanung setzt Zossen einen wichtigen Schritt, um die Wärmeversorgung vorausschauend…
15. Okt. 2024
Öffentliche Informationsveranstaltung im Rathaus Wittenberge zum aktuellen Stand der Wärmeplanung
Im Rahmen der Erstellung des kommunalen Wärmeplans für die Stadt Wittenberge hat am Dienstag, den 15.10.2024 eine erste Informationsveranstaltung für die Öffentlichkeit stattgefunden.
10. Juli 2024
Megawatt für drei kommunale Wärmeplanungen beauftragt
Wir haben den Zuschlag für die Erstellung von drei Kommunalen Wärmeplanungen bekommen. Die Brandenburger Kommunen Wittenberge, Guben und Blankenfelde-Mahlow setzen damit auf unser technisches…
06. Apr. 2023
Machbarkeitsstudie „Klimaneutrales Wohnen in Hamburg“ veröffentlicht
Vor dem Hintergrund der für Hamburg gesetzten Klimaschutzziele hat die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) der Freien und Hansestadt Hamburg im Auftrag des Senats eine umsetzungsorientierte…
30. Apr. 2021
Energetisches Quartierskonzept für das Sanierungsgebiet Rathausblock in Berlin
In dem etwa 13,5 Hektar großen Sanierungsgebiet Rathausblock im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg soll ein gemischtes, urbanes Quartier entwickelt werden. Es soll u.a. ein klimaresilientes sowie…
- 1
- 2